NASA macht „faszinierende Entdeckung“ auf dem Mars: Jetzt müssen viele Fragen beantwortet werden

Technologische und wissenschaftliche Entwicklungen ermöglichen es uns, die Welt um uns herum und sogar das, was dahinter liegt, immer besser zu verstehen. In den letzten Jahren hat die Weltraumforschung bedeutende Fortschritte bei der Beantwortung von Fragen gemacht, die uns schon seit Jahren beschäftigen.
Zweifellos ist die Marsforschung einer der Bereiche, in denen wir in den letzten Jahren die größten Fortschritte erzielt haben. Bislang war der Rote Planet weitgehend unbekannt, doch da er der bewohnbarste Planet ist, den wir außerhalb der Erde kennen, ist es entscheidend, dass wir so viel wie möglich über alles lernen und verstehen, was er hat und was er enthält.
Die NASA arbeitet seit Jahren an verschiedenen Projekten und Robotern zur Erforschung des Mars und hat dabei bedeutende Fortschritte erzielt, die es uns ermöglichen, besser zu verstehen, wie dieser rote Planet aussieht.
Und vor kurzem gab diese Organisation eine „faszinierende Entdeckung“ auf dem Mars durch den Roboter Curiosity Rover bekannt, der seit 13 Jahren den roten Planeten umkreist.
Es scheint, als sei man auf eine mysteriöse korallenartige Felsformation gestoßen, die einer sehr ähnlich ist, die Curiositys Mars-Handlinsenteleskop etwa zur gleichen Zeit beobachtet hat.

„Wir bestätigen, dass unser Curiosity-Rover diese faszinierende Entdeckung gemacht hat. Sie fand am 24. Juli statt und markierte seinen 4.609. Tag auf dem Roten Planeten“, erklärte die US-Raumfahrtbehörde diese Woche.
Alles deutet darauf hin, dass diese Formation Tausende von Jahren alt ist, als es auf dem Mars noch Wasser gab. Als dieses Wasser trocknete, hinterließ es mehrere gehärtete Mineralien, die wiederum durch Wind und äolischen Sand geformt wurden und so diese Formation hervorbrachten.
Der Stein wurde im sogenannten Gale-Krater gefunden und bereitet den Forschern trotz seiner geringen Größe (Durchmesser etwa 2,5 Zentimeter) viel Arbeit, da nun Fragen zu klären sind.
„Curiosity sammelt weiterhin Proben und Daten, um unser Verständnis der Vergangenheit des Mars zu vertiefen, insbesondere der Zeit, in der er möglicherweise mikrobielles Leben ermöglichte . Wir sind gespannt, was es noch zu entdecken gibt“, sagte der NASA-Sprecher.
eleconomista